Sportabzeichen-Aktionstag
Auch in diesem Jahr möchten wir gerne wieder Sondertermine zum Ablegen des Sportabzeichens anbieten. – Sonntag, 22.05.2022, ab 11:00 Uhr – Sportplatz Bohnenkamp an der Altenauschule – Egal ob Familien,…
Auch in diesem Jahr möchten wir gerne wieder Sondertermine zum Ablegen des Sportabzeichens anbieten. – Sonntag, 22.05.2022, ab 11:00 Uhr – Sportplatz Bohnenkamp an der Altenauschule – Egal ob Familien,…
Aus Skigymnastik wird Full Body Workout. Mit zunehmender Sonnenscheindauer und entsprechenden Temperaturen stellt der von der Leichtathletikabteilung angebotene Freitags-Kurs sein Programm um. Aus Skigymnastik wird Full Body Workout. Jeden Freitag…
Ab sofort hat der Sportabzeichentreff auf dem Borchener Sportplatz am Rathaus wieder geöffnet. An jedem Donnerstag stehen ab 18:00 Uhr Prüferinnen und Prüfer des GSV Borchen bereit, den sportbegeisterten Borchenern die…
Am 13.4.2022 ist Hans Peter Götz im Alter von 79 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Hans Peter Götz war lange Jahre Mitglied der Leichtathletikabteilung des SC Borchen und vertrat von…
Nach dem Erfolg der 1. Borchener QR-Code-Schatzsuche aus den Weihnachtsferien 2020/21 möchten wir den Kindern und Jugendlichen des SC Borchen erneut etwas Abwechslung anbieten. Für den Zeitraum der Osterferien (09.-24.04.2022)…
Am 19.03.2022 fand in Salzkotten endlich wieder ein Volkslauf unter normalen Bedingungen statt. Der Sälzerlauf konnte unter Beachtung der 2G-Regel fast wie zu Zeiten vor Corona gelaufen werden. Am Start…
Am 09. April findet die Deutsche Einzelmeisterschaft und am 10. April das Bundesfinale im Ropeskipping in Müllheim in Baden-Württemberg statt. Der SC Borchen freut sich sehr, dass Lea Wolf, Fenja…
Zurzeit gibt es bundesweit unzählige Hilfsaktionen für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen. Auch ein Mitglied des SC Borchen, Christian Krois vom Paderborner Event-Location OWL-GAMES, hat eine solche…
Nach zahlreichen Trainingseinheiten konnten am 20. Februar fünf Springerinnen und Springer des SC Borchen an der Landesmeisterschaft des Westfälischen Turnerbundes (WTB) in Wattenscheid antreten, um dort beim Wettkampf E 0…
Der Vorstand des SC Borchen hat beschlossen, die Jahreshauptversammlung vom 04.03.2022 aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen zu verlegen. Die täglich gemeldeten Inzidenzen lassen bislang einen Ablauf in der gewohnten Form…
Die Leichtathletikabteilung des SC Borchen bietet erneut einen Laufkurs für Laufanfänger und Wiedereinsteiger an. Der Kurs, der natürlich unter den aktuellen Hygieneauflagen und unter Beachtung der 2G-Regel stattfindet, wird wieder…
Zufriedene Gesichter gab es bei dem Prüferteam des Gemeindesportverbandes Borchen zum Schluss des Sportabzeichenjahres 2021. 620 mal konnten die begehrten Urkunden und Abzeichen verliehen werden. Mit 158 Abzeichen war die…